Enigmail-Hilfe
Enigmail-Empfängerregeln
Mit dem Regel-Editor kann man Standards in Bezug auf Verschlüsselung, Unterschreiben und PGP/MIME für bestimmte Empfänger und die Benutzung von Schlüsseln einstellen. Jede Regel besteht aus 5 Feldern und ist in einer einzelnen Zeile zu finden:
- E-Mail-Adresse
- Die E-Mail-Adressen der Felder "An:", "CC:" und "BCC:", die übereinstimmen sollen. Die Übereinstimmung arbeitet mit substrings (Weitere Details im Dialog "Enigmail-Empfängerregel bearbeiten").
- OpenPGP-Schlüssel
- Eine Liste der OpenPGP-Schlüssel-IDs, die für den Empfänger verwendet werden sollen.
- Unterschreiben
-
Unterschreiben von Nachrichten ermöglichen / nicht ermöglichen. Dies verwendet die Einstellungen, die im Fenster "Verfassen" angegeben sind oder setzt sich darüber hinweg. Es gibt folgende Optionen:
- Nie: Unterschreiben unmöglich, selbst wenn im Fenster "Verfassen" angegeben (setzt sich über andere Einstellungen hinweg).
- Ja, wenn beim Verfassen ausgewählt: Einstellung aus dem Fenster "Verfassen" wird übernommen.
- Immer: Unterschreiben, selbst wenn nicht im Fenster "Verfassen" angegeben.
Diese Unterschriftseinstellungen werden auf alle Regeln angewendet, die übereinstimmen. Wenn eine der Regeln das Unterschreiben unmöglich macht, dann wird die Nachricht nicht unterschrieben - auch wenn bei anderen Regeln Immer angegeben ist.
- Verschlüsseln
- Verschlüsselung ermöglichen / nicht ermöglichen. Die möglichen Einstellungen und ihre Bedeutungen stimmen mit den oben genannten überein.
- PGP/MIME
- Verwenden von PGP/MIME (RFC 3156) ermöglichen / nicht ermöglichen. Falls PGP/MIME nicht möglich ist, dann werden die Nachrichten per "Inline PGP" verschlüsselt. Die möglichen Einstellungen und ihre Bedeutungen stimmen mit den oben genannten überein.
Die Regeln werden in der Reihenfolge, wie sie in der Liste erscheinen, angewendet. Wann immer eine Regel auf einen Empfänger zutrifft und eine OpenPGP-Schlüssel-ID enthält, dann wird der Empfänger nach Verwendung der angegeben Schlüssel-ID bei den nachfolgenden Regeln nicht mehr beachtet.
Hinweis: Der Regel-Editor ist noch nicht komplett. Es ist möglich, weiter fortgeschrittene Regeln zu schreiben, indem man direkt die Regel-Datei bearbeitet (diese Regeln sollten danach nicht mehr mit dem Regel-Editor bearbeitet werden). Weitere Informationen, wie die Datei bearbeitet werden muss, gibt es auf der Enigmail-Homepage
Weitere Hilfe ist verfügbar auf der Enigmail-Hilfeseite