16.5. Rand ausblenden

Versionsgeschichte
Version $Revision: 2121 $ 2007-08-28 ude
Farbe

Ein Klick auf diese Schaltfläche öffnet den Farbauswahl-Dialog, wo Sie die Randfarbe festlegen können.

Randgröße

Hier können Sie die Randbreite in Pixeln einstellen. Größtmöglicher Wert ist 300 Pixel, unabhängig von Bildhöhe oder -breite.

Rand weichzeichnen

Wenn diese Eigenschaft aktiviert ist, wird der Rand weichgezeichnet. Das nachfolgende Beispiel zeigt die Auswirkungen des Weichzeichnens:

Körnigkeit

Die Körnigkeit des Rands ist quasi die Größe der Pixelblöcke, die zufällig gestreut werden, um den Effekt eines verschwommenen, ausgefransten Randes zu erzeugen.

Schatten hinzufügen

Falls diese Eigenschaft aktiviert ist, erzeugt das Filter zusätzlich einen Schatten am Rand.

Schattenintensität

Hier können Sie die Deckkraft des Schattens einstellen, falls Schatten hinzufügen aktiviert ist. Voreinstellung ist 100% (vollständig deckend).

Mit Kopie arbeiten

Wenn diese Eigenschaft aktiviert ist, erzeugt das Filter ein neues Fenster mit einer Kopie des Bildes, auf der das Filter angewandt wurde. Das Originalbild bleibt unverändert.

Bild zusammenfügen

Falls diese Eigenschaft nicht aktiviert ist, bleiben die zusätzlichen Ebenen, die das Filter zur Erstellung des Rands und (falls nötig) des Schattens verwendet, erhalten. Voreinstellung ist, alle Ebenen zu vereinen.