4.5. Drehen

Versionsgeschichte
Version $Revision: 2398 $ 2008-03-05 ude
Übersicht

Die Werkzeugeinstellungen für das Werkzeug „Drehen“ lassen sich durch einen Doppelklick auf das Symbol anzeigen.

Wirkt auf; Interpolation; Hochrechnung; Ergebnis beschneiden; Vorschau
[Note] Anmerkung

Diese Eigenschaften sind bei allen Transformationswerkzeugen von GIMP vorhanden und daher in einem separaten Abschnitt Allgemeine Eigenschaften beschrieben.

Transformationsrichtung

Mit dieser Eigenschaft können Sie einstellen, auf welche Art das Bild oder die Ebene gedreht wird. Hierzu bietet GIMP zwei Transformationsrichtungen an: die Transformationen Normal (Vorwärts) und Korrigierend (Rückwärts). Die traditionelle Transformationsrichtung arbeitet so, wie Sie es intuitiv erwarten würden. Wenn Sie das Gitter mit Hilfe der Griffpunkte um 10° nach rechts drehen, wird auch das Bild beziehungsweise die Ebene um 10° nach rechts gedreht.

Die korrigierende Drehrichtung ist primär dazu gedacht, digitale Bilder wie Fotos oder Scans, welche nicht korrekt ausgerichtet sind, zu korrigieren. Wenn beispielsweise das Foto um 13° nach rechts gekippt ist, brauchen Sie dank des korrigierenden Modus nicht genau diese Zahl zu erraten und herumzuprobieren. Sie können stattdessen das Gitter so ausrichten, dass die Rotation genau dem Bildfehler entspricht. Wenn die Transformation dann ausgeführt wird, erfolgt Sie genau entgegengesetzt, dass heisst das Bild oder die Ebene wird so gedreht, dass sich das Gitter wieder in der Ausgangslage befindet.

Einschränkungen

Durch Aktivierung der Option 15 Grad wird die Rotation auf 15-Grad-Schritte beschränkt. Damit wird das Verhalten der Strg-Taste umgekehrt.