2.5. Der Dialog „Histogramm

Versionsgeschichte
Version $Revision: 2416 $ 2007-12-04 ude

Dieser Dialog zeigt Ihnen verschiedene statistische Informationen zur Verteilung von Farb- und Helligkeitswerten im aktuellen Bild. Diese Informationen sind gerade für die Einstellung von Farbbalance und Helligkeit in Bildern sehr wichtig. Dabei hat der Inhalt dieses Dialoges jedoch rein informativen Charakter. Es sind mit ihm keinerlei Änderungen am Bild möglich. Hierzu stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, allen voran das Werkzeug Werte, zur Verfügung.

Der Dialog, welchen Sie, wie alle Dialog in GIMP, zusammen mit anderen Dialogen gruppieren können, lässt sich auf verschiedenen Wegen öffnen:

  • Im Menü des Werkzeugfensters über das Kommando: Datei->Dialoge->Histogramm.

  • Im Menü des Bildfensters über das Kommando: Dialoge->Histogramm.

  • Im Menü des Bildfensters über das Kommando: Farben->Information->Histogramm.

Der Name der aktiven Ebene wird immer oben im Dialog angezeigt.

Kanal

Diese Auswahlbox ermöglicht es Ihnen, einen Kanal auszuwählen, für den das Histogramm angezeigt wird. GIMP stellt Ihnen hier folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:

Schaltflächen „Linear / Logarithmisch

Mit diesen Schaltflächen können Sie einstellen, ob das Histogramm mit einer linearen oder einer logarithmischen Y-Achse angezeigt wird. Für Fotografien ist der Modus „Linear“ in der Regel besser geeignet. Für Bilder, in denen große Bildbereiche einfarbig sind, würde die lineare Darstellung des Histogramms von einer oder wenigen Farben dominiert. Um in einem solchen Fall trotzdem eine aussagekräftige Darstellung des Histogramms zu erhalten, empfiehlt sich die Aktivierung der logarithmischen Y-Achse.

Bereichsauswahl

Sie können den Bereich des Histogramms, der für die Analyse der Statistik verwendet wird, die Sie im unteren Bereich des Dialoges sehen, einschränken. Hierzu stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Bewegen Sie den Mauszeiger, während Sie die Maustaste gedrückt halten, über den Bereich des Histogramms, den Sie auswählen wollen.

  • Wählen Sie einen Bereich des Histogramms durch Verschieben der Dreiecksregler unterhalb des Histogramms.

  • Verwenden Sie die Eingabefelder links und rechts unterhalb des Histogramms, um einen Wertebereich des Histogramms auszuwählen.

Statistik

Im unteren Bereich des Dialoges werden einige grundlegende statistische Kennzahlen angezeigt. Diese werden aus den im Histogramm angezeigten Werten berechnet. Sollte im Histogramm ein Bereich ausgewählt sein, so werden nur die Werte im ausgewählten Bereich für die Berechnung herangezogen.

  • Durchschnitt: Durchschnitt der Werte des Intervalls für den ausgewählten Kanal.

  • Std.-Abw.: Standardabweichung der Werte. Sie gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie homogen die Werteverteilung im Intervall ist.

  • Median: Beispielsweise bei einem Intervall von 100 Spitzen (Balken) der Wert der 50.

  • Pixel: Anzahl der Pixel in der aktiven Ebene oder Auswahl.

  • Anzahl: Anzahl der Pixel in einer Spitze (wenn Sie in das Histogramm klicken) oder in einem Intervall.

  • Prozentsatz: Das Verhältnis Anzahl der Pixel im Intervall zu Anzahl aller Pixel in der aktiven Ebene oder Auswahl.