9.10. Van Gogh (LIC)

Versionsgeschichte
Version $Revision: 2442 $ 2007-08-08 ude
[Tip] Tipp
  • Um einen Unschärfeeffekt zu erhalten, aktivieren Sie die Eigenschaft Mit Quellbild. Für die weiteren Einstellungen probieren Sie die Schieberegler Filterlänge und Integrationsschritte.

  • Um eine Textur zu erstellen, sollten Sie die Eigenschaft Mit weißem Rauschen aktivieren.

Aufrollen

Sie können zwei Varianten von Faltung verwenden:

  • Mit weißem Rauschen: Mit dieser Einstellung basiert die Faltung auf einem Rauschen, in dem alle Frequenzen mit der gleichen Amplitude vorkommen. Diese Einstellung ist gut geeignet, um mit Hilfe des Filters Muster zu erzeugen.

  • Mit Quellbild: Diese Einstellung verwendet das Quellbild für die Faltung und ist gut geeignet, um gezielt Unschärfen zu erzeugen.

Effektbild

Mit dieser Eigenschaft legen Sie das Bild fest, welches das Filter als Karte verwendet. Hierzu steht Ihnen ein Klappmenü zur Verfügung, welches alle geeigneten Bilder bereit stellt. Geeignet sind alle Bilder, welche beim Aufruf des Filters bereits in GIMP geöffnet waren und die gleiche Größe haben wie das Bild, auf welches das Filter angewendet werden soll. Außerdem ist es empfehlenswert, auf Graustufenbilder zurückzugreifen.

Effekt-Kanal

Mit dieser Eigenschaft können Sie auswählen, welcher Kanal zur Veränderung des Bildes verwendet wird. Zur Auswahl stehen hierzu Farbton, Sättigung und Helligkeit.

Effekt-Operator

Für diese Eigenschaft stehen die Einstellungen Ableitung sowie Farbverlauf zur Auswahl. Je nach Einstellung wirkt das Filter auf eine bestimmte Art von Kanten.

Filterlänge

Mit dieser Eigenschaft können Sie einstellen, wie „wichtig“ das Weichzeichnen bei der Anwendung des Filters zum Weichzeichnen ist. Falls Sie mit der Anwendung des Filters eine Textur erstellen, bestimmt die Einstellung dieser Eigenschaft die „Rauheit“ der Textur. Kleine Werte führen zu einer weichen, hohe Werte zu einer rauen Oberfläche.

Rauschanteil

Mit dieser Eigenschaft kontrollieren Sie die Menge und die Größe des „Weißen Rauschens“. Kleine Werte erzeugen eine sehr fein strukturierte, große Werte sehr grob strukturierte Texturen.

Integrationsschritte

Mit dieser Eigenschaft können Sie den Einfluss der Verläufe auf der Karte bei der Erstellung einer Textur beeinflussen. Sie können die Einstellung mit Hilfe eines Schiebereglers und eines Texteingabefeldes im Bereich von 0.0 bis 40.0 vornehmen.

Minimum; Maximum

Diese beiden Eigenschaften bestimmen den Bereich des Kontrastes der erstellten Textur. Ein kleiner Bereich führt zu hohen, ein großer Bereich zu einem niedrigen Kontrast in der Textur.



[32] Weitere Informationen zur LIC finden Sie in diesem Fachartikel in Wikipedia.