Erweiterte Bootloader-Konfiguration

Legen Sie fest, wo Sie den Bootloader installieren möchten. Wenn Ihr System ausschließlich PU_IAS Linux verwendet, sollten Sie den Master Boot Record (MBR) wählen.

Wenn Sie über Windows NT verfügen (und Sie einen Bootloader installieren möchten), sollten Sie diesen im ersten Sektor der Boot-Partition installieren.

Klicken Sie auf Reihenfolge der Festplatten ändern, um die Reihenfolge zu ändern. Dies kann nützlich sein, wenn Sie mehrere SCSI-Adapter oder sowohl SCSI- als auch IDE-Adapter besitzen und vom SCSI-Gerät booten möchten.

Wählen Sie LBA32 forcieren, wenn Sie bei früheren Installationen bereits Probleme mit dem System bei der Verwendung von LBA32 Support hatten. Das System erfordert eventuell eine höhere Grenze als die 1024 Zylinder für die /boot Partition. Sie sollten diese Option nur dann wählen, wenn Sie über ein System verfügen, das die LBA32 Erweiterung für das Booten von Betriebssystemen oberhalb der 1024 Zylinder-Grenze unterstützt und wenn Sie Ihre /boot Partition oberhalb von Zylinder 1024 positionieren möchten. Wenn Sie sich diesbezüglich nicht sicher sind, wäheln Sie die Option LBA32 forcieren nicht.

Wenn Sie dem Bootbefehl Standardoptionen hinzufügen wollen, geben Sie diese in das Feld Allgemeine Kernel-Parameter ein. Alle von Ihnen festgelegten Optionen werden bei jedem Booten an den Linux-Kernel übergeben.