Red Hat Enterprise Linux 3: Installationshandbuch für x86, Itanium™, AMD64 und Intel® Extended Memory 64 Technology (Intel® EM64T) | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 4. Installation von Red Hat Enterprise Linux | Nach vorne |
Nachdem Ihre Partitionen zum Formatieren ausgewählt und konfiguriert wurden, können Sie die Pakete auswählen, die Sie installieren möchten.
Als erstes erscheint ein Bildschirm, auf dem die Standard-Pakete für Ihre Red Hat Enterprise Linux Installation detailliert dargestellt werden. Dieser Bildschirm hängt von der Version von Red Hat Enterprise Linux ab, die Sie installieren.
Um die Pakete weiter anzupassen, wählen Sie Zu installierende Pakete anpassen. Klicken Sie auf Weiter, um zum Auswahl der Paketgruppen-Bildschirm zu gelangen.
Wenn Sie die aktuelle Paketliste akzeptieren, springen Sie zu Abschnitt 4.25.
Sie können Paketgruppen, die Komponenten nach Funktionen zusammenfassen (zum Beispiel X Window System und Editoren), einzelne Pakete oder eine Kombination beider auswählen.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Benutzern von AMD64-, Intel® EM64T- und Itanium-Systemen, die Support für die Entwicklung von 32-Bit Applikationen benötigen, wird geraten die Pakete Compatibility Arch Support und Compatibility Arch Development Support zur Installation Architektur-spezifischen Supports auszuwählen. |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Komponente, um diese auszuwählen (siehe Abbildung 4-24).
Wählen Sie jede Komponente, die Sie installieren möchten. Wählen Sie Alles (am Ende der Komponentenliste) während einer benutzerdefinierten Installation, um alle Pakete des Red Hat Enterprise Linux zu installieren.
Sobald eine Paketgruppe ausgewählt ist, klicken Sie auf Details, um die Pakete anzuzeigen, die standardmäßig installiert werden, sowie optionale Pakete zur Gruppe hinzuzufügen bzw. aus ihr zu entfernen.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Root-Passwort einstellen | Nach oben | Vorbereiten der Installation |