Red Hat Enterprise Linux 3: Referenzhandbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 14. FTP | Nach vorne |
Das vsftpd-RPM installiert den Daemon (/usr/sbin/vsftpd), Konfiguration und relevante Dateien, wie auch das FTP Verzeichnis im System. Folgend ist eine Liste der Dateien und Verzeichnisse, die am häufigsten bei der Konfiguration von vsftpd berücksichtigt werden müssen:
/etc/rc.d/init.d/vsftpd — Das Initialisierungsskript (initscript), das vom Befehl /sbin/service verwendet wird, um vsftpd zu starten, zu beenden oder neu zu starten. Siehe Abschnitt 14.4 für weitere Informationen zur Verwendung dieses Skripts.
/etc/pam.d/vsftpd — Die Pluggable-Authentication-Modules (PAM) Konfigurationsdatei für vsftpd. Diese Datei bestimmt die Anforderungen, die ein Benutzer erfüllen muss, um sich in den FTP-Server einloggen zu können. Für weitere Informationen zu PAM, siehe Kapitel 15.
/etc/vsftpd/vsftpd.conf — Die Konfigurationsdatei für vsftpd. Siehe Abschnitt 14.5 für eine Liste der wichtigeren in dieser Datei enthaltenen Optionen.
/etc/vsftpd.ftpusers — Eine Liste von Benutzern, denen das Einloggen in vsftpd nicht erlaubt ist. Standardmäßig enthält diese Liste, unter anderen, root, bin und daemon.
/etc/vsftpd.user_list — Diese Datei kann dazu konfiguriert werden, den aufgelisteten Benutzern Zugriff zu gewähren, oder zu verbieten. Dies hängt davon ab, ob die userlist_deny-Anweisung in /etc/vsftpd/vsftpd.conf auf YES (Standard) oder NO gesetzt ist. Wenn /etc/vsftpd.user_list dazu verwendet wird Zugriff zu erlauben, dürfen die Benutzernamen nicht in /etc/vsftpd.ftpusers vorkommen.
/var/ftp/ Verzeichnis — Das Verzeichnis, das die von vsftpd bereitgestellten Dateien enthält. Es enthält auch das Verzeichnis /var/ftp/pub/, für anonyme Benutzer. Beide Verzeichnisse können von Allen gelesen werden, aber lediglich von root beschrieben werden.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
FTP-Server | Nach oben | Starten und Beenden von vsftpd |